FNP 2030 – „Löschenäcker“ wird keine Gewerbefläche

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2030

in der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2018 wurde mitgeteilt, dass der „Löschenäcker“ nicht weiter als gewerbliche Fläche (14,89 ha) weiterverfolgt werden soll und aus dem Flächennutzungsplan-Verfahren 2030 herausgenommen wird.

Somit haben wir hier einen großen Teilerfolg erzielt und danken allen, die sich ebenfalls gegen den Löschenäcker und für den VIP als Gewerbestandort ausgesprochen haben.

(mehr …)

WeiterlesenFNP 2030 – „Löschenäcker“ wird keine Gewerbefläche

FNP 2015 – Versäumnisse spielen der BI in die Karten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2015

"Versäumnisse der Verwaltung bremsen Ausweisung des geplanten Gewerbegebiets "Schöner Busch" für mögliche P&G-Erweiterung"Zitat aus der Rhein-Neckar-Zeitung vom 23.11.2018 Bereits im Januar 2017 hat das Regierungspräsidium Freiburg darauf hingewiesen, dass: nach Anlage 1 Nr. 17.2.1 UVPG bei Waldrodungen ab 10 ha Flächenumfang eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung…

WeiterlesenFNP 2015 – Versäumnisse spielen der BI in die Karten

FNP 2030 – Stellungnahme zum Entwurf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2030

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung hat die BI zusammen mit dem Biotopschutzbund Walldürn e.V. eine Stellungnahme zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans 2030 für die Verbandsgemeinde beim GVV eingereicht.

Stellungnahme (pdf-Datei)

„Wohne und arbeite“, auf diesen Nenner könnte man den Entwurf des Flächennutzungsplans 2030 für den Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn bringen. Er führt im Wesentlichen fort, was in den vorangegangenen Flächennutzungsplänen, man kann behaupten, in den letzten 70 Jahren, Usus war, nämlich die Neuausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen. (mehr …)

WeiterlesenFNP 2030 – Stellungnahme zum Entwurf