FNP 2015 – Waldumwandlung verantwortungsvoll?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2015

Angesichts der fast täglichen Hiobsbotschaften zum Zustand des Waldes, fragt sich die BI, ob eine Umwandlung von Wald in Gewerbefläche in der Größenordnung von 10,78 ha überhaupt noch verantwortet werden kann.

Wir alle spühren es sofort, wenn wir aus der asphaltierten Sadt in den Wald gehen. Die Luft kühlt sich ab und zeigt uns, wie wichtig Wald als regulierender Faktor ist. Unabhängig von der Art und Weise der Bewirtschaftung steht der Wald in enger Wechselwirkung mit dem Klima. Nicht nur global, sondern auch lokal. Lokal hat der Wald einen ausgleichenden Einfluss auf das Umgebungsklima, er filtert beispielsweise Feinstäube aus der Luft, kühlt die Luft in den warmen Monaten des Jahres und hat eine Reinigungs- und Speicherfunktion in Bezug auf das Wasser.

(mehr …)

WeiterlesenFNP 2015 – Waldumwandlung verantwortungsvoll?

FNP 2015 – Waldumwandlungsverfahren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beitrag

Im Zuge des Antrags auf Waldumwandlungserklärung mit Umweltverträglichkeitsprüfung durch den GVV Hardheim-Walldürn, fand am 9.5.2019 ein sogenannter Scoping-Termin statt. Der Antrag des GVV Hardheim-Walldürn auf Erteilung dieser Waldumwandlungserklärung umfasst eine Waldfläche von 10,78 ha. Bei Flächengrößen über 10 ha ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchzuführen. Hierzu ist ein UVP-Bericht notwendig. Der…

WeiterlesenFNP 2015 – Waldumwandlungsverfahren

FNP 2030 – NEIN zum „Vorder Wasen II“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2030

Bezüglich der Ausweisung einer Wohnbaufläche als „Vorderer Wasen II“ (rot dargestellt – 8,74 ha) in Walldürn lehnen wir diese Vorhaben weiterhin ab. Die Raumordnung weist die Fläche nicht als Siedlungsfläche, sondern als regionalen Grünzug und Vorbehaltsgebiet für die Landwirtschaft aus. Nachdem einheitlichen Regionalplan der Metropolregion Rhein-Neckar wird der Fläche außerdem eine große Bedeutung in Bezug auf Fremdenverkehr und Naherholung zugewiesen. Darüber hinaus wird der Fläche eine hohe bis sehr hohe klimaökologische Bedeutung attestiert.

(mehr …)

WeiterlesenFNP 2030 – NEIN zum „Vorder Wasen II“