FNP 2030 – Zielabweichungsverfahren „Vorderer Wasen II“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2030

Der Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn hat im Zuge des Flächennutzungsplans 2030 für das Gebiet "Vorderer Wasen II" in Walldürn ein Zielabweichungsverfahren beim Regierungspräsidium in Karlsruhe beantragt. Das Verfahren ist notwendig, da die Fläche als regionaler Grünzug und Vorbehaltsgebiet für die Landwirtschaft ausgewiesen ist und in eine Wohnbaufläche umgewandelt werden soll. Darüber hinaus…

WeiterlesenFNP 2030 – Zielabweichungsverfahren „Vorderer Wasen II“
Mehr über den Artikel erfahren FNP 2030 – Erfolg „Löschenäcker“
Streuobstwiese im Löschenäcker

FNP 2030 – Erfolg „Löschenäcker“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2030

"Die Fläche wird aus ökologischen und bedarfstechnischen Gründen nicht weiterverfolgt." So lapidar und mit einem Satz endet ein jahrelanges Ringen um den "Löschenäcker". Er findet sich in der Begründung zum Flächennutzungsplan 2030 (FNP 2030), welcher am 28.05.2020 durch die Versammlung des Gemeindeverwaltungsverbands Hardheim-Walldürn gebilligt wurde. Die Gewerbebaufläche "Löschenäcker" wird nicht…

WeiterlesenFNP 2030 – Erfolg „Löschenäcker“
Mehr über den Artikel erfahren FNP 2030 führt Biotopverbund ad absurdum
Biotopverbund

FNP 2030 führt Biotopverbund ad absurdum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BeitragFNP2030

Wenn nach Pfingsten der durch die Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Hardheim-Walldürn am 28.05.2020 gebilligte Entwurf zum Flächennutzungsplan 2030 (FNP 2030) offengelegt wird, dann werden dort zahlreiche Wohn- und Gewerbeflächen in Biotopverbünden ausgewiesen, was wiederum zu einer Berücksichtigung in der Ausgleichskonzeption führen soll. Dem Laien wird damit suggeriert, dass ein Biotopverbund ein…

WeiterlesenFNP 2030 führt Biotopverbund ad absurdum