Stellungnahme zum ERP

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beitrag

In einer gemeinsamen Stellungnahme sprechen sich die "Bürgerinitiative Walldürn - für Mensch und Natur" und der Biotopschutzbund Walldürn gegen die Aufnahme des fast neun Hektar großen Areals "Vorderer Wasen II" am westlichen Stadtrand als Wohnbaufläche in den Einheitlichen Regionalplan (ERP) der Region Rhein-Neckar aus. Die Umwandlung in eine Wohnbaufläche ist…

WeiterlesenStellungnahme zum ERP

Streuobst ist Immaterielles Kulturerbe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beitrag

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gehen die Streuobstbestände immer mehr zurück. Mit ihnen schwindet nicht nur ein kulturell erfahrbarer Raum für uns Menschen, auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten geht mit jeder beseitigten Streuobstwiese verloren. So werden auch in Walldürn mit dem Wohnbaugebiet "Vorderen Wasen II"…

WeiterlesenStreuobst ist Immaterielles Kulturerbe

Wohnbaugebiet „Vorderer Wasen II“ wird ein noch höheres Verkehrsaufkommen fördern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beitrag

Bereits ohne das geplante, fast 9 ha große, Wohnbaugebiet "Vorderer Wasen II" nimmt das Verkehrsaufkommen im Theodor-Heuss-Ring zu. Rund 5000 Fahrzeuge sollen es - laut einer Verkehrszählung vom Herbst 2020 - bereits täglich sein. Eine verkehrstechnische Erschließung des "Vorderen Wasen II" wird nach derzeitigem Stand über den Theodor Heuss-Ring erfolgen…

WeiterlesenWohnbaugebiet „Vorderer Wasen II“ wird ein noch höheres Verkehrsaufkommen fördern